Yoga ist das älteste uns überlieferte
Übungssystem für eine bewusste Entwicklung des ganzen Menschen.
Es vermittelt Einblick in Gesetzmässigkeiten und Zusammenhänge
des Lebens und erleichtert durch geeignete Uebungen den Weg zur Selbstfindung
und Selbstwerdung. Das Ziel aller Yogawege ist Bewusstwerdung und
dadurch Lebenserfüllung und Harmonie. |
 |
Die Methode des Yoga ist uralt und gleichzeitig
hochaktuell, ihre Übungen wurden immer wieder verbessert, sodass
sie auch neuesten sportmedizinischen Erkenntnissen standhalten können. |
 |
Yoga-Stellungen (Asanas) bewahren körperliche
Gesundheit, indem sie den Körper geschmeidiger und kräftiger
werden lassen und auf die inneren Organe, die Drüsen und das
Nervensystem einwirken. |
 |
Atemübungen (Pranayama) bringen die Lebensenergie
zum Fliessen und beruhigen Gedanken und Gefühle. |
 |
Konzentrations- und Meditationsübungen schenken
geistige Klarheit und Kraft. |